08.07.2025: Online-Workshop Rassismuskritische Organisationsentwicklung

Janice Owen-Aghedos Workshop „Koloniales Erbe heute“ – beschäftigt sich mit den fortwirkenden Spuren des Kolonialismus in heutigen Organisationen. Viele diskriminierende Strukturen und Denkmuster sind kein Zufall, sondern Ergebnis historischer Kontinuitäten, die bis heute unbewusst in Verwaltung, Arbeitskultur und Entscheidungsprozessen wirken.

 

Rassismuskritik bedeutet in diesem Kontext, nicht nur individuelles Verhalten zu reflektieren, sondern die tieferliegenden Machtverhältnisse und kolonialen Prägungen zu erkennen – und ihnen auf struktureller Ebene entgegenzuwirken.

 

Der Workshop öffnet den Raum für eine gemeinsame Auseinandersetzung mit diesen Fragen: Wie zeigt sich das koloniale Erbe in unserer Organisation? Wo wirken unbewusste Ausschlüsse? Und wie lassen sich neue, gerechtere Strukturen gestalten, die echte Vielfalt ermöglichen? Im Zentrum stehen konkrete Ansätze für eine Unternehmenskultur, die nicht nur inklusiv sein will, sondern auch in ihrer Struktur, Sprache und Entscheidungslogik wird – mit kritischem Blick, Mut zur Veränderung und kollektiver Verantwortung.

 

Agenda in Kurzform (finale Version am 6.6.25)

 

09.00-09.30 Uhr Ankommen, Bestandsaufnahme

09.30-11.30 Uhr Wo stehen wir & Koloniale Spuren heute: Geschichte, die geblieben ist

11.30-12.00 Uhr Perspektivwechsel unterwegs: Reflexionsspaziergang

12.00-12.45 Uhr Bilder im Kopf

12.45-13.30 Uhr Mittagspause

13.30-14.15 Uhr Rassimuskritik in Organisationen: Was heißt das konkret?

14.15-15.00 Uhr Wenn es schwierig wird: Umgang mit Widerständen

15.00-15.15 Uhr Pause

15.15-15.30 Uhr Zukunftsentwürfe 2030

15.30-16.00 Uhr Abschlussrunde

 

Über die Workshopgebende:

Janice Owen-Aghedo ist systemische Organisationsberaterin mit Fokus auf diskriminierungs- und rassismussensible Organisationsentwicklung – insbesondere im Öffentlichen Sektor. In Trainings und Workshops begleitet sie Institutionen und Teams auf dem Weg zu mehr diskriminierungssensibler und nachhaltiger t und struktureller Veränderung. Nach mehreren Jahren in einem großen Konzern, wo sie interne Strukturen aktiv in Richtung Diversitätsmanagement mitgestaltete, bringt sie heute umfassende Praxiserfahrung und strategisches Wissen in die Beratung ein.

 

Unsere Workshops im Rahmen des Reallabor Zukunft

4 Workshops à 1 Tag, 4 gesellschaftsrelevante Themenstellungen, max. 50 Teilnehmer*innen, digital first: In den Workshops unserer Lernreise “Reallabor Zukunft” setzen wir uns kritisch mit gesellschaftsrelevanten Fragen und Herausforderungen auseinander und sammeln tiefgehende Inspiration, um unseren unternehmerischen Horizont und unsere Handlungsfähigkeit zu erweitern.